Chirotherapie

Chirotherapie, bzw. Manuelle Therapie ist eine diagnostische und

therapeutische Methode, die sich aus der Erfahrungsmedizin

entwickelt hat und in die Schulmedizin weitgehend integriert ist,

mit deren Hilfe viele Feinbefunde unseres Haltungs- und

Bewegungsapparates ohne technische Hilfsmittel erhoben

werden können und in vielen Fällen eine anerkannte, einfache,

schnelle, wirksame und ungefährliche Behandlung ermöglicht

wird. Dies erfordert besondere Kenntnisse, die im ärztlichen

Bereich durch eine vorgeschriebene Ausbildung und Praxis mit

staatlicher Prüfung (Zusatzbezeichnung Chirotherapie) geregelt

ist (leider nicht im nichtärztlichen Bereich).

 

Die Chirotherapie, eine ärztliche Therapieform, wird meistens

zur Behandlung der Wirbelsäule mittels Manipulation eingesetzt

(sog. "Einrenken"), während die Manuelle Medizin, eine mobili-

sierende Technik, auch an den Extremitätengelenken angewendet

wird, meistens durch in Manueller Medizin fortgebildete

Krankengymnasten.

"Manuelle Medizin" ist die Fachzeitschrift der Deutschen

Gesellschaft für Manuelle Medizin.

© M. Sondermann Wenden 1999